

FLENDER ARPEX Ganzstahlkupplung
- Spielfreie, drehstarre Ganzstahllamellenkupplung
- Nenndrehmomentbereich von TKN = 5 Nm bis 10.000.000 Nm
- Temperaturbereich: von –40 °C bis +280 °C
Vielseitig und kompakt: ARPEX® Ganzstahlkupplungen sind sehr kompakt und zeichnen sich durch ihr besonders niedriges Leistungsgewicht aus.
Ihre Vielseitigkeit macht sie universell einsetzbar.
Die Drehmomentübertragung der vollständig aus Stahl hergestellten Kupplungen erfolgt durch drehsteife, biegeelastische Lamellen. Diese sind mittels Buchse und Ring zu einem kompakten Lamellenpaket zusammengefügt, wodurch eine einfache und betriebssichere Montage gewährleistet wird.
Durch zwei Lamellenpakete, die mit einem Zwischenstück verbunden werden, ist ein Ausgleich von Wellenverlagerungen in winkliger, radialer und axialer Richtung möglich.
Bei Kupplungsausführungen mit nur einem Lamellenpaket ist nur ein Winkel- und Axialversatz möglich.
Die ARPEX Kupplung deckt ein breites Leistungsspektrum durch die Vielzahl unterschiedlicher Baureihen und -größen ab:
- Baureihe ARS-6: Standardbaureihe, universell einsetzbar
- Baureihe ARC-8: optimierte Baureihe für hohe Drehmomente
- Baureihe ARP-6: optimierte Baureihe für Pumpenantriebe
- Baureihe ARW-4/6: optimierte Baureihe für große Wellenverlagerungen
- Baureihe ARF-6: optimierte Baureihe für extrem enge Einbauverhältnisse
- Baureihe Composite: optimierte Baureihe für Antriebe mit großen Wellenabständen
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Ausgleich radialer, winkeliger und axialer Wellenverlagerung
- Drehrichtungsunabhängig (für Reversierbetrieb geeignet)
- Verdrehsteif und verdrehspielfrei
- Geringe Rückstellkräfte
- Schwingungsarm (auch bei maximal zulässiger Drehzahl)
- Einfache Montage durch kompakte Bauform
- Konformität mit API 610 und API 671
- Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen möglich; zertifiziert nach 2014/34/EU (ATEX)
In Deutschland produziert, weltweit im Einsatz
- Bergbau und Zement: Förder- und Plattenbänder, Becherwerke, Rohrmühlen, Drehrohröfen, Schaufelradbagger, Brecher, Walzenpressen, Sichter, Wärmetechnik, Feststoffpumpen
- Stahlherstellung: Scheren, Reversierwalzwerke, Pilgerwalzwerke
- Krane: Hub- und Einziehwerke, Drehwerke, Katz- und Fahrwerke
- Marine und Schiffsbau: Einmotorenschiffe, Mehrmotorenschiffe, Nassbagger, Generatorgetriebe, Installationsschiffe
- Öl und Gas: Installationsschiffe, Pumpen, Lüfter, Kompressoren, Luftkondensatoren, Hubbohrinseln
- Energiegewinnung: Luftkondensatoren, Generatoren, Gasturbinen, Kühltürme, Wasserturbinen, Kesselspeisepumpen
- Chemie und Pharma: Trockner, Pumpen und Kompressoren, Mischer, Kühltürme, Rührwerke, Reaktoren
- Gummi und Kunststoffe: Ein- und Doppelschneckenextruder
- Zellstoff und Papier: Altpapier, Nasspartie, Trockenpartie, Glättwerke und Zylinder, Rollapparate, Streichmaschinen, Kalander, Abwasserreinigungsanlagen
- Wasser und Abwasser: Belüfter, Wasserschnecken
- Lebensmittel und Getränke: Läuterbottiche, Reaktoren, Rührwerke, Mischer, Abfüllanlagen
- Zucker: Generatoren, Dampfturbinen, Zuckerrohrmühlen
- Schienenfahrzeuge: Bahnkupplungen
- Personenbeförderung: Seilbahnen
- Weitere Einsatzmöglichkeiten: Prüfstände, Holzzerkleinerung, Verpackungsmaschinen