

FLENDER Getriebe für Seilbahnen
Wie kombiniert man höchste Sicherheit mit Komfort?
Seilbahnen werden nicht nur für den Transport von Personen, sondern auch von Materialien gebraucht. In der Praxis werden dabei unterschiedliche Seilbahnsysteme eingesetzt. Einseil-Umlaufbahnen als Sessel- oder Gondelbahnen beispielsweise trifft man häufig in Skigebieten an.
Die besonderen Anforderungen an die Getriebe liegen auf der Hand: Der Transport von Personen unterliegt immer höchsten Sicherheitskriterien. Die Einheiten sind hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt und befinden sich ab Inbetriebnahme praktisch im Dauereinsatz. Deshalb sind die platzsparenden, geräusch- und gewichtsoptimierten FLENDER Getriebe für Seilbahnen mit hochwertigsten Verzahnungsteilen und besonderen Dichtungselementen ausgestattet. Die schwankenden Radial- und Axialkräfte der kilometerlangen extrem schweren Seilbahnen werden durch speziell verstärkte Wellenlagerungen aufgenommen. Getriebe und Service sind weltweit verfügbar.
Anforderungen
- Temperaturbereich -30 °C bis +30 °C
- Engineering und Berechnungen nach Seilbahnennormen
- Ausführungen der Hohlwellen mit Kurzverzahnung nach DIN 5480
- Sonderabdichtungen an Antriebs- und Abriebswelle, geeignet für Tieftemperatur
- verstärkte Wellenlagerungen zur Aufnahme von Radial- und Axialkräften
- optional mit Patronen-Heizkörper
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Standard-Planeten- oder Zahnradgetriebe mit Seilbahnmodifikationen
- Ersatzteile aus Standardprogramm
- kompakte, platzsparende Bauweise
- geräuschoptimiert
- gewichtsoptimiert
- weltweiter Service
- seit 40 Jahren weltweiter Lieferant von Seilbahnantrieben
Einsatzgebiete
- Einseilumlaufbahnen