

FLENDER Stirn- und Kegelstirnradgetriebe
- In horizontaler oder vertikaler Einbaulage einsetzbares Standardgetriebe
- Nenndrehmomentbereich von TKN = 3.100 Nm bis 1.400.000 Nm bei 28 Baugrößen
- Nennübersetzungsbereich: i = 1,25 bis 450
Bei FLENDER® Stirn- und Kegelstirnradgetrieben handelt es sich um das mit Abstand umfangreichste Industriegetriebeprogramm der Welt. Das Portfolio reicht von einem facettenreichen Universalgetriebeprogramm über applikationsspezifische Getriebe bis hin zu kundenspezifischen Lösungen.
Preis, Leistung und Zuverlässigkeit – die universelle Getriebelösung
Heute sind unsere standardisierten Industriegetriebe wegen ihrer hohen Verfügbarkeit, ihrer Qualität und ihres attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses von zentraler Bedeutung. Die zuverlässigen und hochentwickelten FLENDER Universallösungen sind für Maschinen- und Anlagenbauer seit Jahren das Maß der Dinge im weltweiten Getriebebau. In dieser Modellpalette passt alles.
Die unterschiedlichen Bauformen unserer Universalgetriebe werden perfekt ergänzt durch zahlreiche standardisierte Optionen wie Motorlaternen, Rücklaufsperren und Taconite-Dichtungen. Unser Sortiment an FLENDER Zahnradgetrieben bietet Ihnen damit eine nahezu unendliche Vielfalt an Ausführungsvarianten.
Die kompakte Bauweise der FLENDER FZG Getriebe, die Möglichkeit der horizontalen oder vertikalen Einbaulage, die unterschiedlichen Montageformen (Fußmontage oder als Aufsteckgetriebe) und der problemlose Anbau von Zusatzkomponenten geben Ihnen in der Anlagenkonstruktion maximale Flexibilität.
Variantenvielfalt und Flexibilität – die Applikationslösungen
Heute bietet Ihnen FLENDER aus dem Stirnradgetriebeprogramm die mit Abstand meisten applikationsspezifischen Lösungen und deckt damit nahezu alle antriebstechnischen Bedürfnisse aus hunderten Applikationen in Industrie und Rohstoffgewinnung ab.
Vorteile und Leistungen
- Größte Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit
- Riesiger modularer Baukasten mit unzähligen Universalvarianten und Applikationslösungen für kompromisslose Getriebeauswahl
- Kurze Lieferzeiten
- Weltweite rasche Verfügbarkeit
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Umfangreiches Zubehörprogramm
- Fünf Abtriebswellenvarianten für den einfachen Anschluss an die Arbeitsmaschine
- IDS (Integrated Drive Systems) für perfekte Abstimmung und Steuerung
- Schnelle Projektierung, Wegfall von Schnittstellenrisiken und minimale Lebenszykluskosten
Anwendungsbeispiele
- Förderbandantriebe
- Becherwerksantriebe
- Rührwerksantriebe
- Hubwerksantriebe
- Fahrwerksantriebe
- Papiermaschinenantriebe
- Trocknerantriebe
- Wasserschneckenantriebe
- Brecher-/Sizerantriebe
Stirnradgetriebe in horizontaler Einbaulage
Wellenausführung: Vollwelle
Einstufig | Zweistufig | Dreistufig | Vierstufig |
H1SH01 | H2SH03 | H3SH05 | H4SH07 |
H1SH02 | H2SH04 | H3SH06 | H4SH08 |
H1SH03 | H2SH05 | H3SH07 | H4SH09 |
H1SH04 | H2SH06 | H3SH08 | H4SH10 |
H1SH05 | H2SH07 | H3SH09 | H4SH11 |
H1SH06 | H2SH08 | H3SH10 | H4SH12 |
H1SH07 | H2SH09 | H3SH11 | H4SH13 |
H1SH08 | H2SH10 | H3SH12 | H4SH14 |
H1SH09 | H2SH11 | H3SH13 | H4SH15 |
H1SH10 | H2SH12 | H3SH14 | H4SH16 |
H1SH11 | H2SH13 | H3SH15 | H4SH17 |
H1SH12 | H2SH14 | H3SH16 | H4SH18 |
H1SH13 | H2SH15 | H3SH17 | H4SH19 |
H1SH14 | H2SH16 | H3SH18 | H4SH20 |
H1SH15 | H2SH17 | H3SH19 | H4SH21 |
H1SH16 | H2SH18 | H3SH20 | H4SH22 |
H1SH17 | H2SH19 | H3SH21 | H4SH23 |
H1SH18 | H2SH20 | H3SH22 | H4SH24 |
H1SH19 | H2SH21 | H3SH23 | H4SH25 |
H2SH22 | H3SH24 | H4SH26 | |
H2SH23 | H3SH25 | ||
H2SH24 | H3SH26 | ||
H2SH25 | |||
H2SH26 |
Kegelstirnradgetriebe in horizontaler Einbaulage
Wellenausführung: Vollwelle
Zweistufig | Dreistufig | Vierstufig |
B2SH01 | B3SH03 | B4SH05 |
B2SH02 | B3SH04 | B4SH06 |
B2SH03 | B3SH05 | B4SH07 |
B2SH04 | B3SH06 | B4SH08 |
B2SH05 | B3SH07 | B4SH09 |
B2SH06 | B3SH08 | B4SH10 |
B2SH07 | B3SH09 | B4SH11 |
B2SH08 | B3SH10 | B4SH12 |
B2SH09 | B3SH11 | B4SH13 |
B2SH10 | B3SH12 | B4SH14 |
B2SH11 | B3SH13 | B4SH15 |
B2SH12 | B3SH14 | B4SH16 |
B2SH13 | B3SH15 | B4SH17 |
B2SH14 | B3SH16 | B4SH18 |
B2SH15 | B3SH17 | B4SH19 |
B2SH16 | B3SH18 | B4SH20 |
B2SH17 | B3SH19 | B4SH21 |
B2SH18 | B3SH20 | B4SH22 |
B3SH21 | B4SH23 | |
B3SH22 | B4SH24 | |
B3SH23 | B4SH25 | |
B3SH24 | B4SH26 | |
B3SH25 | ||
B3SH26 |